Wenn die Fahrerkabine vom Anhänger getrennt wird, besteht die Gefahr, dass der Trailer zusammenbricht, falls kein sekundäres Unterstützungssystem eingesetzt wird. Für zusätzliche Festigkeit und Stütztkraft sorgen tragbare Verladestützen aus der Produktpalette von IRONguard™, um Unfälle und Katastrophen zu vermeiden.
Mit Sattelzügen können je nach Ausführung können Ladungen von bis zu 40 Tonnen problemlos transportiert werden. Durch den Aufbau des Sattelanhängers ist die Last der Zuladung während der Fahrt weitgehend gleichmäßig auf den Achsen des Anhängers sowie der Zugmaschine verteilt. Während des Be- und Entladens sind die Zugmaschinen jedoch meistens vom Auflieger entkoppelt und der vordere Teil des Anhängers wird lediglich durch eine Sattelaufliegerstütze gehalten.
Die Sicherheit eines Anhängers hängt von der komplexen Beziehung mehrerer Faktoren ab:
Insbesondere am Anfang des Belade- sowie zum Ende des Entladevorgangs besteht eine erhöhte Gefahr für Mensch und Machine, durch ungleichmäßige Gewichtsverteilung. Wenn der vordere Teil des Sattelaufliegers schwer beladen wird, kann das Gesamtgewicht von Fracht und Gabelstapler zum Kippen des Anhängers führen. Diese Gefahr ist dann am größten, wenn die Zuladung vor die Sattelaufliegerstütze bewegt wird.
Darüber hinaus bildet die Sattelaufliegerstütze immer einen Schwachpunkt der Konstruktion. Sie ist zwar für normale Belastungen ausgelegt, doch im Vergleich zum Sattelzug wird die Last bei abgesattelten Trailern auf eine deutlich geringere Auflagefläche konzentriert. Besonders durch Bewegung des Aufliegers während des Ladevorgangs sowie plötzliche Gewichtsveränderungen kann die Sattelaufliegerstütze an Stabilität verlieren und zusammenbrechen. Dies gilt nicht nur während des Ladens, sondern auch beim Austausch von Wechselaufbauten.
Das Wissen um die Tragfähigkeit und Laststabilität der verschiedenen Auflieger-Systemen auf dem Markt geht über die Ausbildung vieler Gabelstapelfahrer hinaus, was jede Fahrt in die Vorderseite eines abgesatteten Auflieger-Anhängers zum Glücksspiel macht.
Verhindern Sie teure Schäden am Fahrzeug sowie die Gefahr für die Gesundheit von Arbeitern und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Arbeitssicherheit. Durch die Trailer-Stands der IRONguard™ Produktpalette steht ihnen eine effiziente und kostengünstige Lösung zur Verfügung. Die transportablen Trailerstützen von SECUREMEN können einfach an die vordere Kante des abgesattelten Trailers platziert werden. Diese zusätzlichen Stützen stabilisieren den Anhänger und verhindern ein Kippen, da auch das Gewicht von Zuladung im Aufhängungsbereich abgestützt wird. SECUREMEN bietet unterschiedliche Produkte für verschiedene Einsatzbereiche an. Alle Trailerstützen von SECUREMEN verfügen über Räder, so dass ein Mitarbeiter sie bequem unter abgesattelte Trailer rollen kann. Dies macht die Auflieger-Absicherung nicht nur schnell, sondern auch mit geringem Kraftaufwand möglich.
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen der IRONguard™ Trailer Stands und sorgen Sie für Sicherheit beim Be- und Entladen von LKW Anhängern.
Das System AutoStand Plus verfügt über eine breite, stabile Plattform und ein ergonomisches Design. Es wurde speziell dazu konstruiert, dem Gewicht und den Belastungen beim Be- und Entladen unter rauen Verladebedingungen standzuhalten. AutoStand Plus kann in Sekunden aufgestellt werden und bietet sofort eine stärkere, stabilere Ladeplattform.
Stark und stabil konstruiert mit einer breiten Auflageplattform trägt AutoStand mehr als sein Eigengewicht. So sorgt diese Trailer-Stütze für Sicherheit an der Laderampe. AutoStand verhindert das Kippen eines Anhängers oder den Zusammenbruch eines Fahrgestells mit einer Belastungskapazität von bis zu 45,359 kg!
Die exklusive Two-Post Verladestütze von IRONguard™ leistet, was keine Einzelstütze vermag. Durch zwei gewichttragende Stützen, die jeweils auf jeder Seite des Anhängers platziert werden, verhindert die Two-Post Verladestütze, dass der Anhänger kopflastig wird oder dass er kippt.
Ares - der stabilisierende Heber mit Ratschensystem nimmt den Druck vom Fahrgestell des Anhängers und bietet zusätzliche Belastbarkeit und Abstützung. Er ist einfach zu platzieren. Wir empfehlen den Einsatz von zwei Hebern an der Laderampe – jeweils einen pro Seite des Anhängers.